HAARVERLUST-BEHANDLUNG UND STÄRKUNG VON INNEN

Haarverlust verstehen

Haarausfall kann viele Gründe haben: hormonelle Veränderungen, Stress, genetische Faktoren oder Mangelzustände. Wichtig ist, die Ursache zu erkennen. Abhängig davon erfolgt eine individuelle Behandlung mittels unterschiedlicher lokaler Therapien, einer systemischen Therapie mit Medikamente oder eine Kombination von beiden. 

Haarverlust

Regenerative Behandlungen

Mit PRP (Plättchen-Reiches-Plasma) oder Polynukleotiden lässt sich das Haarwachstum gezielt stimulieren. Diese Substanzen fördern die Regeneration der Kopfhaut und aktivieren die Haarfollikel. Durch ihre biostimulierende Wirkung verbessern sie die Durchblutung, Zellaktivität und Nährstoffversorgung der Haarwurzel. Das Ergebnis: gestärkte, dichtere und vitalere Haare.

Schonende Anwendung

Nach einer gründlichen Hautanalyse und Reinigung erfolgt die Injektion mit feinen Mikronadeln gezielt in die oberflächlichen Hautschichten. Die Behandlung ist minimalinvasiv und erfodert keine Erholungszeit. 

Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine Kur von 3–4 Behandlungen im Abstand von 2–4 Wochen, gefolgt von Auffrischungen alle 6 Monate

Termin vereinbaren

Langfristige Unterstützung

Ich begleite Sie über mehrere Sitzungen hinweg, um das Haarwachstum zu stabilisieren. Ernährung, Hormone und Lebensstil fließen in die Beratung mit ein.